Start
Teilprojekte
Aktuelle Teilprojekte (Phase 3)
Teilprojekte (Phase 2)
Teilprojekte (Phase 1)
Forschung
Publikationen
Transient Data
Mitglieder
Organisation
Mitglieder (A-Z)
Assoziierte Mitglieder
Fellows
Gleichstellung
Aktuelles
Förderung
Nachwuchswissenschaftler*innen
Graduiertenkolleg
Stipendien
Female Student Conference Grant
Stellenangebote
Start
Teilprojekte
Aktuelle Teilprojekte (Phase 3)
Teilprojekte (Phase 2)
Teilprojekte (Phase 1)
Forschung
Publikationen
Transient Data
Mitglieder
Organisation
Mitglieder (A-Z)
Assoziierte Mitglieder
Fellows
Gleichstellung
Aktuelles
Förderung
Nachwuchswissenschaftler*innen
Graduiertenkolleg
Stipendien
Female Student Conference Grant
Stellenangebote
Your browser does not support HTML5 video.
Women in Optimization 2024
April 9 - 12, 2024, Erlangen
Der Workshop ist der fünfte in der Reihe »Women in Optimization«. Er richtet sich an Nachwuchswissenschaftlerinnen, Doktorandinnen und Studentinnen der Mathematik mit dem Schwerpunkt Optimierung. Ziel des Workshops ist sowohl die fachliche Weiterbildung als auch die Vernetzung innerhalb der Optimierungscommunity. In Fachvorträgen geladener Referentinnen möchten wir ein möglichst breites fachliches Spektrum der mathematischen Optimierung und der damit verbundenen Numerik präsentieren. Neben den Vorträgen bietet der Workshop viel Raum für wissenschaftliche Diskussionen und Erfahrungsaustausch. Im Rahmen von Postersessions wird den Nachwuchswissenschaftlerinnen die Möglichkeit zur aktiven Teilnahme gegeben. Der Workshop wird auf Deutsch durchgeführt.
Fachliche Schwerpunkte
Diskrete Optimierung
Gemischt-ganzzahlige Optimierung
Lineare-/nichtlineare Optimierung
Optimalsteuerung
Inverse Optimalsteuerung
Optimierung mit partiellen Differentialgleichungen
Parameterschätzung/Versuchsplanung
Optimierung unter Unsicherheiten
Weitere Schwerpunkte
Karriereplanung
Beruf und Familie
Informations- und Erfahrungsaustausch über alle Karrierestufen hinweg
Networking
Vortragende von Wissenschaftlerinnen an Universitäten, Fachhochschulen und aus der Wirtschaft
Vorträge können nur auf Einladung der Organisatorinnen erfolgen, es ist nicht möglich, selbst einen Vortrag anzumelden. Alle Teilnehmerinnen haben jedoch die Möglichkeit, ihre Arbeit in einem Poster vorzustellen. Folgende Vortragende konnten bisher gewonnen werden:
Prof. Dr. Christina Büsing
RWTH AAchen
Prof. Dr. Tanja Clees
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Prof. Dr. Anja Fischer
TU Dortmund
Dr. Caroline Geiersbach
WIAS Berlin
Dr. Cornelia Grabe
DLR
Dr. Evelyn Herberg
Universität Heidelberg
Dr. Lena Hupp
Research Scientist Siemens AG
Dr. Imke Joormann
TU Braunschweig
Prof. Dr. Barbara Kaltenbacher
Universität Klagenfurt
Prof. Dr.Kathrin Klamroth
Bergische Universität Wuppertal
Prof. Dr. Nicole Megow
Universität Bremen
Prof. Dr. Birgit Rudloff
Universität Wien
Zur Registrierung füllen Sie bitte folgendes Formular aus:
Deadline 08.02.2024
Registration WiO 2024
Nachname, Vorname
*
Mailaddresse
*
Universität
*
Ich werde ein Poster präsentieren
*
Ja
Nein
Ich benötige eine Kinderbetreung
*
Ja
Nein
Falls ja, bitte Alter des Kindes angeben
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>10
Essenspräferenzen
*
vegetarisch
vegan
keine
Falls Du menschlich bist, lasse dieses Feld leer.
Senden
Es wird
keine
Teilnahmegebühr erhoben.
Die Übernachtung ist inklusive und beinhaltet die Unterbringung in Doppelzimmern, die sich jeweils zwei Teilnehmerinnen teilen.
Ein Zeitplan wird zeitnah bekannt gegeben.
Informationen können auch über die Women-in-Optimization-Mailingliste erhalten werden. Aufnahme per email an
andrea.walther[at]math.hu-berlin.de
Organisatorinnen:
Prof. Dr. Luise Blank
(Universität Regensburg)
Prof. Dr. Frauke Liers
(FAU Erlangen-Nürnberg)
Prof. Dr. Andrea Walther
(Humboldt-Universität zu Berlin)
Vorangegangene Workshops:
WiO 2022
in Berlin
WiO 2019
in Bonn
WiO 2017
in Trier
WiO 2015 in Heidelberg
GRK IntComSin
SPP 1962